Muffin Pan Chicken

Myron Mixon erfand diese Art der Zubereitung von Hähnchenschenkel. Im Competition BBQ ist diese Art sehr beliebt, da es nicht nur optisch ein echtes Highlight ist, sondern auch unheimlich lecker ist und eigentlich immer gelingt, da Schenkelfleisch das Saftigste am Hähnchen ist. Ich zeige euch heute, wie das geht. Ihr braucht neben der Muffin Form folgende Zutaten:
Für ca 2-3 Personen
– 6 Hähnchenschenkel
– Magic Dust
– BBQUE Honig & Senf Barbecue Sauce
– Butter
– Apfel Wood Chips
Zuerst wird der Oberschenkel vom Unterschenkel getrennt. Denn für die Muffin Pan Chicken benötigt man nur die Oberkeule. Dazu mit einem scharfen, spitzen Messer die Haut rundherum einschneiden und das Gelenk durchtrennen.
Nun wird der Knochen aus der Oberkeule gelöst, sodass man am Ende einen knochenlosen „Fleischlappen“ hat. Das ist ein wenig Fummelarbeit, aber nach 1-2 Keulen dürfte das auch jeder Ungeübte ganz gut hinbekommen. Wie bei allem gilt auch hier: Übung macht den Meister 😉

Jetzt werden die Fleischstücken von beiden Seiten mit dem Magic Dust bestreut.

Als nächstes gibt man in die Muffin Form jeweils ein Stück Butter.

Danach gibt man das Fleisch mit der Haut nach oben in die Form und steckt die Ränder nach unten, sodass eine Art Kugel ensteht.
Oben drauf nochmals ein Stück Butter und schon geht es an den Grill.

Der Grill sollte auf ca 180 °C eingeregelt sein. Sobald die Muffin Form indirekt platziert wurde, eine Hand voll gewässerte Apfel Wood Chips
in die Glut geben. Die Gardauer beträgt in etwa 45-60 Minuten. Bei Bedarf kann man die Kerntemperatur mit einem Thermometer überprüfen. Liegt diese zwischen 75 und 80°C, ist das Muffin Pan Chicken fast fertig.

Denn jetzt geht es an das Glasieren. Dazu die „Bällchen“ aus der Form heben und im indirekten Bereich mit einer BBQ Sauce bepinseln. Ich habe mich für die BBQUE Honig Senf entschieden, da diese meiner Meinung nach sehr gut zu Hähnchen passt. Nach 10 Minuten ein weiteres Mal pinseln und nach wiederum 10 Minuten, wenn die Sauce leicht karamellisiert ist, ist das Muffin Pan Chicken fertig.


Fazit: Ansich ist dieses Hähnchen sehr lecker, jedoch werde ich das nächste Mal das Glasieren weglassen und eine Version mit normalem Hähnchengewürz versuchen, bei der ich am Ende eine krosse und knusprige Haut erzielen möchte. Denn die weiche Haut ist nicht so ganz mein Fall. Geschmacklich jedoch konnte dieses Gericht vollkommen überzeugen. Das Fleisch hatte ein wunderbares Aroma, leicht rauchig und mit der Honig-Senf Sauce eine wirklich runde Sache.